Thermory Design Awards: Gewinnerprojekte

Die Thermory Design Awards sind Teil der Thermory 25-Feierlichkeiten, mit denen unsere Markenbotschafter für Projekte gewürdigt und belohnt werden, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

In diesem Jahr gingen 43 Nominierungen ein, und die Jury wählte die Gewinner und Zweitplatzierten der einzelnen Kategorien aus.

 

TINY HOUSE / PRIVATHAUS

Gewinner der Kategorie: Holz – immer und überall

Architekt: OPAL Architecture

Bauunternehmen: Country Home Construction

Ort: Connecticut, USA

Produkt: Thermory Benchmark Thermo-Esche Verkleidung

Kommentare der Jury:„Dank des Brettsperrholzsystems und der Verwendung von Holz im Innenbereich und an der Fassade ist es fast ein reines Holzgebäude. Die Jury würdigte ihre technische Filigranität und die Entscheidung, die Verkleidung unlackiert zu belassen.“

Zweiter der Kategorie:Baumwinkelhütte

Architekt: Catherine Pageau, The Modern Cabin Company LLC

Ort: Georgia, USA

Produkt: Thermory Vivid Verkleidung

Kommentare der Jury: „Dieses Projekt überzeugte die Jury durch seine Sensibilität für den Ort und die biophilen Gestaltungselemente. Frei von Konventionen spiegeln die interessanten, in die Architektur integrierten Dachformen die Landschaft wider, in der sie gebaut wurden.“

ÖFFENTLICHES WOHNGEBÄUDE

Gewinner der Kategorie: Powerhouse

Architekt: Snohetta

Vertriebspartner: Moelven

Ort: Norwegen

Produkt: Thermory Benchmark Verkleidung aus Thermo-Kiefer

Kommentare der Jury: „Das Powerhouse ist ein echtes Wahrzeichen. Durch den Einsatz innovativer und zukunftsweisender Lösungen erzeugt dieses Gebäude im Laufe seiner Lebensdauer mehr Energie als es verbraucht. Etwas, wovon die bebaute Welt mehr braucht.“

Zweiter der Kategorie / Zweiter Platz bei den Thermory Design Awards: Paide State High School

Architekt: Salto Architects

Ort: Estland

Produkt: Thermory Benchmark Thermokiefer Verkleidung & Terrassendielen

Kommentare der Jury: „Wir schätzten die Verwendung von Holz als monolithisches Material sowohl für die Verkleidung als auch für die Terrassendielen und die Art und Weise, wie das Gebäude die Landschaft, in die es gebaut wurde, berücksichtigt und widerspiegelt. Holz ist in öffentlichen Gebäuden noch nicht so weit verbreitet. Dieses Projekt ist ein Musterbeispiel dafür, wie öffentliche Schulen aussehen sollten“.

INNENBEREICHE

Sieger der Kategorie / Thermory Design Awards Grand Prix: Lobby des Emily Hotels und Restaurant Terra

Architekt: YOD Group

Ort: Ukraine

Produkt: Thermory Drift-Verkleidung

Kommentare der Jury: „Wir bemerkten, dass zwei Projekte der Architekten in einer Kategorie stark miteinander verknüpft sind und beschlossen, sie gemeinsam zu betrachten. Wir schätzten ihre kühne Verwendung von Holz und ihre starken Designaussagen. Manchmal wird die Innenraumgestaltung bei Architekturwettbewerben übersehen, aber dieses Projekt erinnert uns daran, dass das nicht so sein sollte“.

Zweiter der Kategorie: Patio House

Architekt: BNLA architecten

Vertriebspartner: Carpentier Hardwood Solutions

Ort: Amsterdam, Niederlande

Produkt: Thermory Benchmark Thermo-Esche

Kommentare der Jury: „Dies ist eine Inneneinrichtung, die den minimalistischen japanischen Touch wunderbar einfängt. Die Jury würdigte auch das in der Kategorie Privathäuser vorgestellte Projekt und lobte den nahtlos ineinander übergehenden Innen- und Außenbereich“.

SAUNA

Gewinner der Kategorie: Pixxla Sauna

Architekt: Pixxla

Vertriebspartner: Woodmaster

Ort: Slowakei

Produkt: Sauna von Thermory Erle 15×68 A STS4; Erle 28×42/90 A SHP und Thermowood Fichte 26×186 Country D4sg

Kommentare der Jury: „Diese Sauna besticht durch ihr unkonventionelles Design und ihre interessanten Verkleidungslösungen. Neben der Ästhetik wurde auch die praktische Funktionalität eines kleinen Saunaraums nicht vernachlässigt.“

Zweiter der Kategorie: Lepiku Sauna

Architekt: Johanna-Lisete Alling

Ort: Tallinn, Estland

Produkt: Thermory VIRE und SHP Thermo-Espe

Kommentare der Jury: „Bei diesem Projekt wurde eine einladende Kombination verschiedener Profile in einer Sauna gezeigt. Und zusammen mit dem Vorraum wurde daraus eine Einheit.“

Related posts

Umsetzung von biophilem Design im öffentlichen Raum

Ziel des biophilen Designs ist es, Gebäude und Räume zu schaffen, die ihren Nutzern harmonische und natürlich angenehme Erfahrungen ermöglichen, indem...

Thermory Benchmark thermo-ash decking and cladding, Maidla Nature Resort in Estonia

Holz in der Architektur: Designtrends für 2022

Im Jahr 2022 wird sich der globale Megatrend der nachhaltigen Architektur und Baupraxis fortsetzen. Er beeinflusst die Materialwahl im Innen- und...

Thermory Benchmark thermo-ash decking and cladding, Maidla Nature Resort in Estonia

Biophiles Design: Warum und für wen?

Ein neuer Trend beginnt, sich in der Welt der Architektur und Innendekoration durchzusetzen, mit natürlichen Materialien und lebenden Pflanzen, um die...

Beschaffung: Nicht jeder Baum schafft es

Höchste Qualität bei kleinstmöglichem ökologischen Fußabdruck und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind Prinzipien, die wir bei der...

Der positive Einfluss von Holz auf Gesundheit und Wohlbefinden

Holz ist ein nachhaltiger und vielseitiger Werkstoff mit einem nahezu grenzenlosen Einsatzspektrum (Bauwesen, Werkzeuge, Papier und Brennstoff, um nur...

Thermory Sauna thermo-aspen wall panels STEP and thermo-radiata benches, private house in Estonia, photo Elvo Jakobson

Bauen sie eine einzigartige sauna

Ist Ihnen jemals aufgefallen, dass die meisten Saunen ziemlich ähnlich aussehen? Mit dem einzigartigen Premium-Saunaholz von Thermory können Sie Ihre...

Alder sauna by Thermory

Warum der ganze Rummel um die Sauna?

Saunas gibt es überall auf der Welt, mit einer starken Tradition, die viele Jahrhunderte (oder vielleicht sogar noch länger) zurückreicht, und das Wort...

Thermory Sauna thermo-radiata pine wall panels and benches, Estonia, photo Elvo Jakobson

Zehn Holzarten, die wir für Saunen verwenden

Jedes Saunadesign ist anders – einige sind auf praktische Anwendbarkeit ausgerichtet, während andere auch exklusiven Designansprüchen gerecht werden....

Thermory Benchmark thermo-pine cladding

Holz als Baumaterial

In der gesamten Geschichte der Architektur war sicherlich kein anderes Material so einflussreich wie Holz. Es ist selten, ein Gebäude zu sehen, das ganz...

Thermory Sauna thermo-aspen wall panels STS4, Photo Elvo Jakobson

Treffen Sie genau ins Schwarze mit neuen Produkten für die Sauna, Tipps und Trends

Für Jahrhunderte war die Sauna der Ort zum Entspannen und Abschalten, körperlich und geistig. Wenn Sie moderne, trendige Materialien zum Bau Ihrer Sauna...

Projects related to this post