Funktionale architektonische Lösungen mit natürlichem Charme
Die natürliche Schönheit, Funktionalität und ökologische Nachhaltigkeit von Holz sind zweifellos Konzepte, die wir alle wertschätzen. Bei Thermory behandeln wir unser Bauholz auf natürliche Art und Weise und verwenden dabei lediglich Hitze und Wasserdampf, um sicherzustellen, dass es lange unter freiem Himmel Bestand hat. Wir haben eine vielseitige Bandbreite an Profilen entwickelt, die beispielsweise verdeckte Befestigungen aufweisen, ebenso wie eine Vielzahl an Prägemustern, Endbearbeitungs- und Oberflächenbehandlungsoptionen sowie modularen Lösungen. Damit möchten wir Architekten und Konstrukteure dazu inspirieren, weitere Möglichkeiten zum Einsatz von Holz im Rahmen ihrer architektonischen Lösungen zu finden.
Wir bieten auch Dateien in Sachen Gebäudedatenmodellierung (BIM / Building Information Modeling), technische Daten, Schulungen, Onlineberatung und Beratung in unserem Ausstellungsraum ebenso wie Probemuster und Inspirationen aus der ganzen Welt an. Mit all dem möchten wir Ihnen dabei helfen, genau das richtige Thermory-Produkt für Ihr Projekt zu finden und das Optimale aus unseren Produktdaten zur Konstruktion und Kundenpräsentation herauszuholen.

BIM-Bibliothek
(BIM)-Dateien zur Gebäudedatenmodellierung sind digitale Tools, die Architekten und Konstrukteure bei der Arbeit mit intelligenten 3-D-Modellen unterstützen. Das Format hat sich in der Bauplanung und -ausführung zunehmend durchgesetzt. Die technischen BIM-Dateien von Thermory umfassen Revit-, Archicad- und Materialstrukturdateien.
Die von Thermory vorgenommene thermische Behandlung verleiht dem Holz die besonderen Qualitäten, die zum Einsatz unter freiem Himmel erforderlich sind.
DAUERHAFTIGKEIT
Höchste Dauerhaftigkeitsklasse: Thermo-Eschen- und Thermo-Fichtenholz, Klasse 1; Thermo-Kiefern- und Thermo-Monterey-Kiefernholz, Klasse 2
STABILITÄT
Formstabil bei wechselnden Witterungsbedingungen
GERINGE WÄRMELEITFÄHIGKEIT
Wird in der Sonne nicht zu heiß
GERINGER INSTANDHALTUNGSAUFWAND
Sie können das Holz einölen oder darauf verzichten – das ist ganz allein Ihre Entscheidung.
Die einfachen Montagemethoden bei unseren Produkten vereinen Wissenschaft und Konstruktion miteinander.
SCHÖNE SCHRAUBENFREIE HOLZOBERFLÄCHEN
Verdeckte Befestigungselemente für eine makellose Oberflächenbehandlung
GEBÜRSTETE UND PRÄGEMUSTER
Betonen die Schönheit des Holzes und sorgen so für hervorragende Lösungen
NUT- UND FEDERVERBINDUNGEN SIND VORHANDEN
Das reduziert Abfall und spart Kosten
EINFACHE MONTAGE
Innovative und einfache Befestigungsmethoden
Unser Holzmaterial wird sorgfältig geprüft und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Das PEFC-Programm für die Anerkennung der Forstzertifizierung
Unser Weichholz stammt größtenteils aus Wäldern mit PEFC-Zertifizierung. Das PEFC-Programm ist ein weltweiter Zusammenschluss von nationalen Forstzertifizierungssystemen.

Forest Stewardship Council
Der FSC engagiert sich stark für eine bessere Forstbewirtschaftung und setzt sich weltweit für nachhaltigere Nutzung, Naturschutz und Wiederbewaldung ein.

Nordic Swan Ecolabel (das nordische Umweltzeichen)
Die Kiefer- und Fichtenholzprodukte von Thermory, die intensiv thermisch behandelt werden, zählen zur Produktgruppe 086 (für dauerhaftes / widerstandsfähiges Holz zum Einsatz unter freiem Himmel) des nordischen Umweltzeichens Nordic Swan.

Produktspezifikationen
Entscheiden Sie sich für die Holzsorte, welche der gewünschten Verwendung, der erforderlichen Dauerhaftigkeitsklasse und dem Aussehen zufolge am besten zu Ihrem Projekt passt. Alle Gebäudeverkleidungen und Terrassendielen von Thermory wurden intensiv thermisch behandelt, um so deren Dauerhaftigkeit bei wechselnden Witterungsbedingungen sicherzustellen. Die Dauerhaftigkeitsklasse des jeweiligen Holzes gibt die Fäulnisbeständigkeit der entsprechenden Holzart (gemäß EN 350:2016) an, wobei Holz der Klasse 1 die höchste Widerstandsfähigkeit (über einen Zeitraum von mehr als 25 Jahren) aufweist. Zur Vereinfachung der Montage ist eine große Bandbreite an Befestigungen erhältlich, von denen manche verdeckt sind, um eine saubere, schraubenfreie Holzoberfläche zu gewährleisten. Produkte mit Nut-und-Feder-Verbindung ermöglichen eine effizientere Materialnutzung und wirken so einer Verschwendung entgegen.

Holzinstandhaltung
Thermisch behandeltes Holz ist einfach instand zu halten, wobei eine Oberflächenbehandlung nicht zwingend erforderlich ist. Wie bei allen anderen Holzsorten vergraut jedoch auch die Oberfläche von Thermory-Produkten im Lauf der Zeit auf natürliche Art und Weise, wenn sie draußen verwendet werden und so der UV-Strahlung ausgesetzt sind. Dieser Prozess beginnt unmittelbar nach der Montage der Produkte und kann je nach Ausmaß der UV-Strahleneinwirkung zwischen ein paar Monaten und mehreren Jahren dauern. Der Vergrauungsprozess wirkt sich nicht negativ auf die Dauerhaftigkeit der Produkte aus. Wenn Sie den Farbton des Holzes erhalten oder ändern möchten, können Thermory-Bretter und -Platten mit einem UV-beständigen pigmentierten Mineralöl beschichtet werden.
Willkommen in unserem nagelneuen Ausstellungsraum
Der Ausstellungsraum wurde von Architekten der Firma KAMP konstruiert und bietet Besuchern einen Komplettüberblick in Bezug auf die Materialien von Thermory für Gebäudeverkleidungen, Bodenbeläge, Terrassendielen und Saunen. Ebenso zeigen wir hier Fertig-Saunakonstruktionen unserer Marke Auroom.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
„*“ zeigt erforderliche Felder an