„Schon lange habe ich von einer Sauna auf Rädern geträumt, die die Saunagemeinschaft an verschiedenen Orten zusammenbringt – am See, auf Partys, auf Messen sowie Sommer- und Winterfesten“, so Peter Jančár (Woodmaster SK). Die Sauna wurde in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Woven Studio gebaut, ist mit Thermoholz von Thermory verkleidet und mit Illustrationen von Hedviga Gutierrez verziert.
WOVEN
2023
THERMORY BENCHMARK THERMO-KIEFER, STP ERLE
SLOVAKIA
WOODMASTER
Da das Ziel eine mobile Sauna war, wurde diese auf einem Anhänger gemäß den Anforderungen für Fahrzeuge gebaut. Der kleine Innenraum dient ausschließlich als Schwitzraum, während man von außen Zugang zu den Servicebereichen wie den Schränken, Regalen und zur Bar hat.
Die Sauna ist wie ein minimalistisches Polyeder, bei dem alle Türen und Öffnungen diskret in der Fassade versteckt sind. Grafische Illustrationen auf der Innenseite der Schränke machen die Sauna beim Öffnen zu einem Kunstwerk. Die für die Außenverkleidung verwendete Verkleidung aus thermisch behandeltem Kiefernholz verleiht der Sauna ein natürliches Aussehen und trägt dazu bei, dass sie sich in die natürliche Umgebung einfügt.
Durch die Wärmebehandlung werden die Haltbarkeit und die Formstabilität der Verkleidungsplatten gewährleistet, was im anspruchsvollen Außenklima der Slowakei unerlässlich ist. Da bei der Wärmebehandlung nur Wärme und Wasserdampf zum Einsatz kommen, ist diese Art der Holzbehandlung eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Behandlungen.
Im Gegensatz zum Minimalismus der Außenseite gibt es im Schwitzraum keine scharfen Ecken, und die Saunabank ist in fließender Form gestaltet. Natürliches Espenholz mit seiner einheitlichen Maserung kommt sowohl bei der Saunabank als auch in der Decke und einem Teil der Wände zum Einsatz. Für den Rest der Wände wurde Erle mit STP-Profil als Verkleidung gewählt. Erlenholz ist eine sinnvolle Wahl für Saunen, da es langlebig und wasserabweisend ist und nicht zu heiß wird.
Die Sauna auf Rädern bietet die Möglichkeit, einen aufregenden Ort für den Saunagang zu finden, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Es handelt sich um ein wirklich kühnes und inspirierendes Projekt mit elegantem Design.
Ziel des biophilen Designs ist es, Räume zu schaffen, die sowohl der menschlichen Gesundheit als auch der Umwelt zugutekommen, indem sie die angeborene...
Naturholz lässt sich vielseitig einsetzen. Die Schönheit und Vielseitigkeit machen Holz zu einem unvergleichlichen Baumaterial. Sowohl im Innen- als auch...
Naturholz fühlt sich warm und einladend an, sowohl im Innen- als auch im Außendesign. Gerade im Außenbereich ist es wichtig, eine Holzart zu wählen, die...
Wie haben die hölzernen Wikingerschiffe der korrosiven Wirkung von Salzwasser standgehalten? Nordische Seeleute haben ihr Holz zu Uhrzeiten mit Feuer...
Als natürliches Material verändert sich die Farbe des Holzes im Laufe der Zeit – und die thermisch veredelten Holzprodukten von Thermory sind dabei...
Die Wahl ein passenden Holzverkleidung für Ihr Projekt ist eine wichtige Entscheidung und da eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung stehen, haben Sie...