Dieses maßgeschneiderte Wohnprojekt von Anacapa Architecture erkundet formale Raumarrangements mittels Geometrie, anstatt Wände zur Abgrenzung von Räumen zu nutzen. Durch das Spiel der Beziehung zwischen Festigkeit und Leere integriert das Design eine bildliche Antwort auf die Verteilung von Festkörpern und Leerraum vor Ort.
DAN WEBER / ANACAPA ARCHITECTURE
2021
THERMORY THERMO-ESCHEN-TERRASSE, THERMO-FICHTEN-DECKE UND BESCHICHTETE FASSADE
OREGON, USA
Am Fuße des Deschutes-Flusses auf einem 5-Hektar großen Gelände eingebettet, ragt die einstöckige Residenz über eine flache Schlucht hinaus und bietet beeindruckende Ausblicke auf die gegenüberliegende Felskante. Die Materialpalette aus Lavagestein, strahlender Kiefer und reichlich Verglasung spiegelt die Farbtöne des Umlandes Oregons wider. Die Mehrgenerationenresidenz besteht aus zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, einem Etagenbettzimmer und einem Atelier.
Anacapa Architecture nutzte eine Vielzahl von Thermory-Produkten. Darunter die das beschichtete Thermoholz der Vivid Serie, um auffällige Außen- und Innenverkleidungen mit Wandpaneelen zu schaffen, Thermo-Fichten-Decken, um rustikalen Charme mit ausgezeichneter Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit hinzuzufügen, und schließlich Thermo-Eschen-Terrassendielen. Die Thermo-Esche bietet dabei nicht nur eine optisch ansprechende Terrasse sondern auch die höchste verfügbare Haltbarkeitsklasse, da sich das Holz nicht zusammenzieht oder ausdehnt.
Angesichts der zunehmenden Besorgnis über die Klimakrise liegt die Verantwortung, unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren,...
Wie schafften es die Wikingerschiffe aus Holz, den zerstörerischen Einflüssen von Salzwasser standzuhalten? Die nordischen Seefahrer behandelten ihr Holz...