Installation „Fungible non-fungible“ von iheartblob

Was passiert, wenn Fertigung und verrückte Ideen aufeinander treffen? Die Architekturbiennale in Tallinn brachte Thermory, den weltweit größten Hersteller von Thermoholz, und iheartblob, ein preisgekröntes Architekturbüro und Forschungskollektiv von Aleksandra Belitskaja, Ben James und Shaun McCallum, zusammen.

Architekt / Architektin

IHEARTBLOB

Jahr

2022

Produkt

THERMORY THERMO-KIEFER

Standort

ESTLAND

Die Installation zeigt eine neue Rolle des Architekten auf – nicht mehr die des „Baumeisters“ von The Fountainhead – sondern eher die eines Systemdesigners, der innovative Technologien zusammenwebt, um Gemeinschaften zu stärken und lokales Handwerk durch den Einsatz von Blockchain, insbesondere die Entstehung von Non-Fungible Token („NFT“), und künstlicher Intelligenz („KI“) zu ermöglichen.


Dieses Projekt ist die erste Blockchain-finanzierte Architektur überhaupt. Es dient als Test für das neue Modell der dezentralen architektonischen Gestaltung, das zu Werken führen kann, die die Gemeinschaft und das Umweltbewusstsein besser widerspiegeln.

Anstatt selbst Architekturelemente zu entwerfen, wurde ein generatives NFT-Tool entwickelt, mit dem jeder Einzelne den Prozess der Erstellung und Authentifizierung von digitalem Eigentum gestalten und „prägen“ kann. Jeder NFT, der mit ihrem Werkzeug geprägt wird, finanziert einen physischen Zwilling, der im Pavillon verwendet wird.

Die digitalen Objekte können dann von den Eigentümern auf Sekundärmarktplätzen verkauft werden, damit die Community-Designer eine Rendite für ihr Design/Investment erzielen können. Das Ergebnis ist ein Pavillon, der sich aus einzelnen Teilen zusammensetzt, die jeweils unterschiedliche Designer und Eigentümer haben, und der letztlich ein breiteres gesellschaftliches Bedürfnis und ästhetisches Empfinden widerspiegelt.

„Thermisch modifiziertes Holz eignet sich hervorragend für experimentelle Architekturprojekte wie den Fungible/Non-Fungible-Pavillon. Das Holz ist natürlich nachhaltig, umweltfreundlich und sehr langlebig, was ideal ist, wenn man mit einem Pavillon arbeitet, der potenziell rauen Wetterbedingungen ausgesetzt ist“, so Shaun McCallum über die Verwendung von Thermory-Holz für den Bau des Pavillons.

„Die Zusammenarbeit mit Thermory war fantastisch. Es war eine großartige Erfahrung für uns, mit dem Team zusammenzuarbeiten, dessen Fachwissen und Tatendrang uns bei der Herstellung des Holzpavillons ungemein geholfen haben.”

Lassen Sie uns Ihre Vision verwirklichen

Haben Sie eine Frage oder ein Projekt im Kopf? Ob Sie Materialien erkunden oder Ihre nächste große Idee planen – wir sind für Sie da. Senden Sie uns Ihre Anfrage und ein Thermory-Spezialist wird sich bald bei Ihnen melden mit den nötigen Antworten, Details oder einer passenden Beratung.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anfragedetails

Welche Produkte interessieren Sie am meisten?
Bitte beschreiben Sie Ihr Projekt, einschließlich der Materialien, an denen Sie interessiert sind, sowie der ungefähren Menge, die Sie benötigen würden.
Ziehe Dateien hier her oder
Max. Dateigröße: 2 GB, Max. Dateien: 5.

    Persönliche Angaben

    Bitte beachten Sie: Thermory beliefert ausschließlich den Holzfachhandel und bietet keine Direktverkäufe and Endkunden an.

    Land*
    THERMORY DATENSCHUTZRICHTLINIEN

    Indem Sie uns Ihre Angaben und Ihre Nachricht übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Mehr darüber, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, erfahren Sie in der datenschutzrichtlinie von Thermory.